Presse im Wahlkreis
Von Susi Weber, Schwäbische Zeitung Wangen, 03.06.2022
Zurück in die zweite Reihe. Diese selbst gewählte Devise gilt ab sofort für Martin Schmitt. Der einstige SPD-Ortsvereinsvorsitzende ist nach der Versammlung im Weberzunfthaus am Montagabend „nur“ noch Kassier. Den Vortritt ließ er einer Riege an jungen Leuten, die die kommenden beiden Jahre die SPD Wangen führen werden. Erste Gedanken machte sich die SPD auch bereits zu den Kommunalwahlen 2024, für die möglichst bis Ende des kommenden Jahres eine Liste stehen soll. Deshalb zog sich der bisherige Vorsitzende zurück „Mein Hauptanliegen in Bezug auf den Ortsverein und vor allem dessen Zukunft war und ist die Verjüngung und eine bessere Balance des Geschlechterverhältnisses“, tat Schmitt bereits im Vorfeld der Wahlen kund.
Die Verjüngung ist geglückt. Denn mit Franziska Schließer und Matthias Hermann ist eine neue Doppelspitze gekürt. Ergänzt wird sie von Michael Shields als stellvertretendem Vorsitzenden und Linus Schlüter als Schriftführer.
Die Schwäbische Zeitung berichtet am 13.12.2021 (Wangen, J.P.Steppat):
Wangener Politiker und Arzt kritisiert Minister Lucha wegen Krankenhaus-Plänen deutlich
In die laufende Debatte zur Zukunft der Krankenhaus-Landschaft in der Region hat sich jetzt auch Dr. Alwin Burth eingeschaltet. Mit deutlichen Worten kritisiert er Landessozialminister Manfred Lucha, fordert den Erhalt der medizinischen Grundversorgung am Westallgäu-Klinikum, wirft aber auch der Oberschwabenklinik (OSK) Fehler vor.
Burth ist Vorsitzender der SPD-Fraktion im Wangener Gemeinderat, mit seiner Gemeinschaftspraxis seit 30 Jahren niedergelassener Arzt in der Stadt und war zuvor an verschiedenen Kliniken in der Region tätig.
In einer Stellungnahme vom Montag schreibt er: „Eine alternde Gesellschaft braucht eine medizinische Grundversorgung ambulant und stationär in der Fläche.“ Dazu gehört für ihn eine chirurgische und internistische Notaufnahme und Versorgung sowie eine Geburtshilfe.
Spezialisierte Medizin könne in Zentren bündeln, „aber die Grundversorgung gehört in die Fläche“. Hintergrund: Sowohl nach den derzeitigen Plänen der OSK, als auch nach den am Donnerstag im Ravensburger Kreistag von Lucha formulierten Vorstellungen, soll das Wangener Krankenhaus von einem Grund- und Regelversorger zu einem spezialisierten Haus umgestaltet werden, vor allem im orthopädischen Bereich.
Die SPD-Bundestagskandidatin Heike Engelhardt und der Vorsitzende der Landtagsfraktion der SPD Andreas Stoch waren zu Besuch im Aufwind-Haus
Quelle: Schwäbische Zeitung, 15.08.2017, von Jan Scharpenberg
Wangen - Der Vorsitzende der Landtagsfraktion der SPD, Andreas Stoch, und die SPD-Bundestagskandidatin Heike Engelhardt haben am Montag das Aufwind-Haus Wangen besucht, um sich über alternative Wohnkonzepte, im Angesicht der Wohnungsnot in Baden-Württemberg, zu informieren. "Das Thema Wohnen ist mehr als bloß: Jeder hat seine Wohnung", sagte Andreas Stoch. Die Ansicht der Kommunen habe sich in diesem Punkt sehr gewandelt.
Ravensburg ist für die SPD tiefste Diaspora: Eine Großkundgebung mitten im schwarzen Herzen Oberschwabens mit dem SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering - kann das gut gehen? Es kann. "Münte" sprach gestern vor gut tausend Menschen auf dem Marienplatz. Und erreichte die Herzen der SPD-Mitglieder.
Trotz Bäder- und Barockstraße steht die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu klar im Schatten der übermächtigen Konkurrenz von Schwarzwald und Bodensee. Die SPD im Land will das ändern. Bei einem Hearing der Partei in Aulendorf, an dem auch der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Claus Schmiedel, teilnahm, wurden Ideen gesammelt.
Die Chance, dass Anne Jenter (SPD) das Direktmandat im Wahlkreis Ravensburg bei der nächsten Bundestagswahl holt, ist verschwindend gering. Ihr Landeslistenplatz 33 ist bei den derzeitigen Umfragewerten der Sozialdemokraten beinahe aussichtslos. Dennoch will die 55-jährige Gewerkschafterin engagiert Wahlkampf betreiben.
Mit überwältigender Mehrheit ist die Frauen- und Familienpolitikerin Anne Jenter zur Bundestagskandidatin der SPD im Wahlkreis 294 für die bevorstehende Bundestagswahl im Juni 2009 nominiert worden. Mit einer Rede stellte sie sich ihren SPD-Genossen vor.
Anne Jenter ist engagierte Lehrerin, Personalrätin, Gewerkschafterin und Politikerin. Geboren in Balingen, beruflich viel unterwegs, so ist der oberschwäbische Raum ihr nicht fremd. Mit ihrer herzlichen Art und ihrer gezeigten politischen Erfahrung und Kompetenz hatte sie im Handumdrehen die Herzen und Stimmen der SPDler gewonnen und startet in wenigen Wochen eine erste Orientierungsrunde durch ihren Wahlkreis 294.
04.07.2025 - 04.07.2025 Gremien im Vorfeld des Landesparteitag
05.07.2025 - 05.07.2025 Landesparteitag zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2026
11.07.2025, 15:30 Uhr Präsidium
12.07.2025 - 12.07.2025 Debattencamp
19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos