Wir setzen uns engagiert und kritisch für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.
Wir fordern eine Wahlkreiseinteilung, bei der sich der Wählerwillen in der Sitzverteilung widerspiegelt.
Unsere Schwerpunkte:
Reden im Kreistag
Rudolf Bindig
Fraktionsvorsitzender
Dipl. Kaufmann, MdB a.D.
Welfenstraße 14
88250 Weingarten
Tel.: 0751 5699640
Handy: 0171 2622505
bindig.rudolf@t-online.de
Prof. Dr. Ernst Deuer
Am Bächle 9
88326 Aulendorf
Tel.: 07525 9226552
ernstdeuer@web.de
Peter Clement
Arzt für Rehabilitations-Medizin
Am Ramsmoos 2
88316 Isny-Neutrauchburg
Tel: 07562 93740
Gesch.: 07562 2324
Fax.: 07562 56039
Handy: 0177 7793740
Peter.clement@t-online.de
Gerhard Lang
Lehrer, Lehrauftrag an PH Weingarten
Schultheiß-Trenkle-Straße 14
88239 Wangen im Allgäu
Tel:: 07522 67 88
Fax: 07522 913685
Handy: 0151 10261432
gerhard@lang-wangen.de
Gisela Müller
Fachschulrätin, Sonderschullehrerin
Karl-Erb-Ring
88213 Ravensburg
Tel.: 0751 92575
Handy: 0175 1602575
muellerrv@aol.com
Jürgen Rölli
Baumannstraße 50
88239 Wangen im Allgäu
Tel.: 07522 56 43
Handy: 0160 6330887
J.Roelli@t-online.de
01.12.2023, 15:30 Uhr Präsidium
05.12.2023, 19:00 Uhr Infoveranstaltung | Bürgerbeteiligung - Kommunale Wärmeplanung
Die Infoveranstaltung findet am
Dienstag, 5. Dezember 2023
in der Aula der Johann-Andreas-Rauc …
16.12.2023 Landesvorstand
18.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahresabschlussfeier
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von websozis.info