Besuch bei zebris Medical in Isny:
SPD-Isny und Landtagskandidatin Rosa Hüber diskutieren Innovationskraft und Herausforderungen im ländlichen Raum
Ein architektonisches Highlight entworfen von den Architekten Gottfried und Peter Böhm beherbergt ein wachsendes und innovatives Unternehmen mitten in Isny: das Medizintechnikunternehmen zebris medical GmbH entwickelt seit über 30 Jahren hochpräzise Mess- und Trainingssysteme „Made in Germany“ für Zahnmedizin, Orthopädie, Rehabilitation, Veterinärmedizin und weitere Bereiche.
Ein gegebener Anlass für die SPD Isny und der aus Isny kommenden Landtagskandidatin Rosa Hübner, dieses dynamische Unternehmen zu besuchen und sich von Geschäftsführer Wolfgang Brunner von der Innovationskraft überzeugen zu lassen.
Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Entwicklungen in der biomechanischen Medizintechnik sowie die Bedeutung regionaler Innovationskraft für die Gesundheitsversorgung von morgen. Zebris setzt weltweit Maßstäbe in der Bewegungsanalyse, von der digitalen Kiefergelenksdiagnostik bis zum PhysioWalk für das wohnortnahe Gangtraining. Zu diesen Themenfeldern veranstaltet zebris internationale Symposien, bislang in den Geschäftsräumen, und wegen des großesn Interesse demnächst im Kurhaus.
Im anschließenden Dialog rückten zentrale Standort- und Wirtschaftsfragen in den Fokus: Die schwierige Wohnraumsituation in Isny, der zunehmende Fachkräftemangel und die wachsenden regulatorischen Anforderungen – etwa durch die EU-Medizinprodukteverordnung (MDR), erläuterte Brunner: „Das bindet Ressourcen, die wir eigentlich in Forschung und Entwicklung investieren möchten.“
Auch der Mangel an bezahlbarem Wohnraum wurde offen angesprochen. Für ein wachsendes Unternehmen wie zebris, das qualifizierte Fachkräfte gewinnen und halten möchte, sei dies ein ernstzunehmender Standortfaktor.
Dennoch: über 60 Mitarbeitende, ein globales Vertriebsnetz und MDR-zertifizierte Qualität stehen für Innovationskraft aus dem Allgäu. Zebris erweitert derzeit seine Betriebsstätte um mehr als das Doppelte.
Die SPD-Delegation war äußerst interessiert und offen für die Problematik . „Gerade innovative Mittelständler wie zebris zeigen, welches Potenzial im ländlichen Raum steckt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen“, betonte Rosa Hübner.
Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:
„Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar – zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.
nach der eindrucksvollen Exkursion zum Goldbacher Stollen stehen die nächsten Termine an:
Mittwoch 30. Juli, Feierabendtour der Roten Radler (Treffpunkt: 18 Uhr vor dem Schloss) und
anschließend ab 19:00 Uhr Sommerstammtisch zu aktuellen politischen Themen im Schalander.
Jahreshauptversammlung der SPD-Weingarten
Am Mittwoch, den 16.7.2025 fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Weingarten im Gateway to India statt.
Michael Hoffmann wurde dabei als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.
Als Stellvertreterin wurde die Studentin Larissa Willauer neu gewählt. Elke Oswald wurde in ihrem Amt als zweite Stellvertreterin bestätigt.
Ebenso wurde Birgit Ewert als Kassiererin und Ellen Herrmann als Schriftführerin wiedergewählt.
Als Beisitzer*innen wurden die folgenden Personen gewählt: Emine Dermaku, Peter Didszun, Hülya Gürses, Birgit von Hinten, Doris Spieß und Heinz-Jürgen Stührmann. (Die Aufführung ist in alphabetischer Reihenfolge.)
Die Planung einer Themenkonferenz unter dem Titel "Weingarten gestalten" war ein weiteres wichtiges Thema bei der Jahreshauptversammlung.
Die Veranstaltung findet am 25.10. 2025 im Gateway to India von 10 bis 17 Uhr statt.
Es sind nicht nur Parteimitglieder aufgerufen teilzunehmen, sondern alle interessierten Weingartner Bürger*innen.
Als Themen vorgesehen sind Hochschule/Studenten, Stadtentwicklung, lebendiger Ortsverein, Barrierefreiheit, Kitas und Schulen. Anmeldungen sind möglich unter
spd-weingarten@gmx.de.
Aus aktuellem Anlass wurde auch über die Vorgänge um die verschobene Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin diskutiert.
Der Ortsverein unterstützt nachdrücklich die Kandidatin Brosius-Gersdorf. Das Verhalten der Union, der AfD, der rechtskonservativen Medien und einiger rechtsextrem eingestellter sozialer Netzwerke wurde von den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins scharf kritisiert.
Bildunterschrift:
Mitglieder des neugewählten Vorstands des SPD-Ortsvereins Weingarten (von links nach rechts): Birgit von Hinten, Elke Oswald, Doris Spieß, Michael Hoffmann, Birgit Ewert, Larissa Willauer
30.07.2025, 19:00 Uhr Sommerstammtisch
13.09.2025, 09:30 Uhr Präsidium
15.09.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff
20.09.2025 Landesvorstand
20.09.2025 Kreisvorsitzendenkonferenz