SPD Ravensburg schaut bei Munzinger hinter die Kulissen

Veröffentlicht am 13.11.2023 in Kommunalpolitik
 

Die SPD Ravensburg zu Gast beim Munzinger-Archiv

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Hinter die Kulissen geschaut“ hat die SPD Ravensburg die Munzinger-Archiv GmbH in Oberzell besucht. Hier haben sich die Sozialdemokraten aus Ravensburg über die Geschichte des Unternehmens sowie aktuelle Entwicklungen informiert.

Das Familienunternehmen Munzinger wurde vor über 100 Jahren als Archivdienst für publizistische Arbeit gegründet und versorgt Medien, Bibliotheken, Firmen und Institutionen mit verlässlichen Informationen. Seit Verfügbarkeit der eigenen Internet-Plattform hat sich Munzinger zudem für die Inhalte von anderen Verlagen und Online-Anbietern geöffnet und versammelt auf seiner Plattform inzwischen viele Werke, Datenbanken und Portale.

Erni Munzinger, SPD Stadträtin und Prokuristin der Munzinger-Archiv GmbH: „Den Einstieg in das digitale Zeitalter haben wir schon 1982 als eines der ersten Verlagsunternehmen mit einer elektronischen Publikation gemacht. Bereits seit 1997 bieten wir unsere Informationen auf Munzinger Online auch im Internet an. Dank einer Vielzahl von Kooperationen konnten wir unser Informationsangebot zudem stetig erweitern. Alle eigenen und in Lizenz publizierten Wissensdatenbanken stehen unseren Kunden seit 2022 auf der komplett neuentwickelten Plattform Munzinger Online 4.0 zur Verfügung.“

Ziel der Veranstaltungsreihe „Hinter die Kulissen geschaut“ ist es, Informationen zu und Einblicke in Ravensburger Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen zu erlangen als Grundlage für die Arbeit der SPD Ravensburg.   

Gerd Gunßer, Co-Vorsitzender der SPD Ravensburg nach dem Besuch: „Gerade in unserer Zeit ist es wichtig, wenn man auf geprüfte und fundierte Daten bei Diskussionen mit seinen Mitmenschen und bei seinen persönlichen Entscheidungen zurückgreifen kann.“

Homepage SPD Ravensburg

Termine

Alle Termine öffnen.

01.12.2023, 15:30 Uhr Präsidium

05.12.2023, 19:00 Uhr Infoveranstaltung | Bürgerbeteiligung - Kommunale Wärmeplanung
Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, 5. Dezember 2023 in der Aula der Johann-Andreas-Rauc …

16.12.2023 Landesvorstand

18.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahresabschlussfeier

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

NEWS

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff