Stadtradeln 2022 - unser Ortsverein war wieder erfolgreich dabei!

Veröffentlicht am 07.08.2022 in Aktuelles
 

Kein Klimawandel ohne Verkehrswende. Keine Verkehrswende ohne eine deutliche Steigerung des Radverkehrs. So einfach in der Theorie. In der Praxis ist das natürlich gar nicht so einfach umzusetzen – gerade in ländlich geprägten Landkreisen. Andererseits bieten sich genau hier besondere Chancen. Wo gibt es schönere Landschaften, die man per Rad „erfahren“ kann als in Oberschwaben?

Das „Stadtradeln“, welches vom Landkreis Ravensburg ausgerufen wurde, ist ein guter Anlass, sich der Herausforderungen bewusst zu werden. Es wurde viel getan und die Beschilderung der Radwege wurde deutlich verbessert – aber es ist noch weiter viel Luft nach oben. „Dran bleiben“ muss das Motto sein, aktuell mehr denn je!

Die „Roten Radler*innen“ aus Aulendorf waren auch in diesem Jahr wieder aktiv und haben kräftig in die Pedale getreten. Zum dritten Mal in Folge war auch unser Teamkapitän und Kreisrat, Prof. Dr. Ernst Deuer, der Einzelfahrer mit den meisten Kilometern in Aulendorf – 1808 km in 21 Tagen.

Aber jetzt muss es im Landkreis auch darum gehen, die Radmobilität noch weiter zu fördern. Der Ausbau des Schussenradwegs bietet hierfür die perfekte Gelegenheit. Der Aulendorfer Patrick Knieß hat ihn entwickelt und vielen Entscheidungsträgern vorgestellt. Jetzt müssen alle Akteure, die Verantwortung tragen, möglichst zeitnah reagieren. Eine Anbindung des Schussenradwegs an den künftigen Fahrradschnellweg von Baindt nach Friedrichshafen ist da nur die erste und logische Konsequenz. Die Kreis-SPD hat diesen Schritt bereits getan: die Unterstützung des Schussenradwegs und die weitere Förderung des regionalen Radverkehrs wurden auf dem Kreisparteitag im Juli beschlossen.  

Die aktuellen Herausforderungen sind groß. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und wir handeln danach. Es gibt noch viel zu tun, aber wir sind bereit.

Homepage SPD Aulendorf-Altshausen

Termine

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben
Liebe Umwelt-, Kunst- und Kulturinteressierte in der SPD Baden-Württemberg,    …

17.06.2023 Landesvorstand

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

01.07.2023
SBI-Frühjahrstagung Die SBI-Frühjahrstagung findet dieses Jahr am 01.07.2023 statt. Weitere Infos folgen …

02.07.2023, 10:00 Uhr Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“