25 Jahre Glück auf, SPD

Veröffentlicht am 20.07.2022 in Aktuelles
 

Gebhard Bentele aus Ebersbach-Musbach durfte sich in diesem Jahr über eine ganz besondere Ehrung freuen. Wie er selber bei der Jubelfeier im kleinen Kreis am Aulendorfer Minigolfplatz berichtete, führte ihn vor 25 Jahren eine Entlassungswelle seines damaligen Arbeitgebers zur SPD. Erfolglos verklangen die Bitten und Anfragen bei der damaligen Regierungspartei auf Landes- sowie auf Bundesebene. Mit ihren Sorgen um 1.000 Mitarbeitende, die am Standort Biberach entlassen werden sollte, reisten Sie zu Erwin Teufel und zu Helmut Kohl und erst bei den Genossen erhielt er die solidarische Hilfe, die er und seine Arbeitskollegen sich damals erhofften. Ernst Deuer überreichte ihm eine Ehrenurkunde und eine Ehrennadel und freut sich, dass er in Gebhard einen Mann der Tat in Ebersbach-Musbach hat und hofft, dass er dort die Fahne der SPD noch lange hochhält.

 

v.l.: Heike Engelhardt, MdB (Bundestagsabgeordnete, Kreisvorsitzende), Gerhardt Bentele, Ernst Deuer (Ortsvereinsvorsitzender)

Zu diesem feierlichen Anlass ließ es sich Heike Engelhardt MdB nicht nehmen, ihm persönlich und von Herzen zu gratulieren. Sind es doch genau diese Geschichten, die zur SPD passen und ihr Bild prägen. Einsatz für die soziale Gerechtigkeit für Alle. Natürlich hatte Heike nicht nur Glückwünsche im Gepäck. Sie berichtete aus Berlin und Straßburg und wofür sie sich aktuell engagiert. Menschenrechte und vor allem Frauenrechte stehen dabei im Fokus. Vergewaltigung durch Soldaten, wie jüngst wieder aus der Ukraine berichtet, darf nicht länger ungestraft bleiben. Diese Männer müssen sich vor Gericht verantworten und bestraft werden. Auch von dem tragischen Moment, als Russland aus dem Europarat ausgeschlossen wurde und von ihrem Auftrag als Wahlbeobachterin in Serbien berichtete sie eindrucksvoll.

Text: Ernst Deuer

Homepage SPD Aulendorf-Altshausen

Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands

02.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff

05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …

05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …

07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz

NEWS

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff