Antrag Baumpflanzprogramm

Veröffentlicht am 18.12.2020 in Gemeinderatsfraktion
 

Beschluss:

Für Weingarten soll ein Baumpflanzprogramm erstellt werden, welches sich in der konkreten Ausgestaltung an den nachfolgenden Ziffern orientieren soll.

  1. In dem Baumpflanzprogramm „Grünes Weingarten“ sollen mögliche Standorte für zusätzliche Bäume in Weingarten festgelegt werden.
  2. Für die vorgesehenen Standorte soll jeweils angegeben werden, welche Baumart(en) an dieser Stelle gepflanzt werden können. Die Standorte und Baumarten sind mit der Baumkommission abzustimmen.
  3. Das Baumpflanzprogramm wird als Spenden-, Geschenk- und Sponsorenprogramm konzipiert. Ab einer Spende von xxx € (ist mit der Abteilung Grünflächen abzustimmen) ist eine Baumspende möglich.
  4. Die Aktion „Grünes Weingarten“ kann auch für die Bepflanzung des Öschwegs herangezogen werden.
  5. Die Spender, Schenker und Sponsoren sollen sich aus der Vorschlagsliste des Baumpflanzprogramms jeweils entsprechende Bäume und Pflanzorte aussuchen können. Sie erhalten dafür ein „Schmuckblatt“ als Geschenk-, Spender- oder Sponsorenurkunde; auf Wunsch kann am jeweiligen Pflanzort ein Hinweis in Form einer Holzstele mit Plakette angebracht werden.
  6. Um auch kleinere Spenden für das Programm zu ermöglichen, sollen auch Teilbeträge als „Zweig- oder Astspenden“ möglich sein. So entstehen „Gruppenbäume“. Dafür gibt es eine schlichte Spendenbescheinigung.
  7. Für die zu pflanzenden Bäume sollten zunächst mindestens 30 potentielle Standorte definiert werden. Das Programm mit der Liste möglicher Standorte und den vorgesehenen Baumarten sollte zügig erstellt werden.
  8. Das Programm soll ausdrücklich nicht dazu dienen, ökologische Ausgleichsleistungen für Beeinträchtigungen oder normale Nachpflanzungen zu ersetzen, welche für durch Schadbefall abgehende Bäume von der Stadt üblicherweise vorzunehmen sind. Dies ist und bleibt Aufgabe der Stadt. Es geht bei dem Programm „Grüne Weingarten“ um zusätzliche Baumpflanzungen an neuen Standorten.
  9. Das Baumpflanzprogramm soll über einen speziellen Flyer bekannt gemacht werden, der über das konkrete Prozedere informiert.

Begründung und Erläuterung:

Bäume haben eine große Bedeutung für die Produktion von Sauerstoff und die Verbesserung des Kleinklimas in der Stadt. Bäume nehmen Kohlendioxid auf, geben Sauerstoff ab, feuchten die Luft an und filtern die Schadstoffen heraus. Durch ihre Schattenwirkung können sie den erhöhten Temperaturen in den Stadtbereichen ausgleichend entgegenwirken. Bäume dienen zudem etlichen Tierarten als Aufenthaltsort und Nahrungsquelle. Wo es möglich ist, sollten deshalb gezielt früchtetragende Bäume (z.B. Ebereschen, Vogelkirschen, Speierling, Elsbeere u.a.) verwendet werden.

Wegen der angespannten Finanzlage der Stadt soll das Programm als reines Spenden-, Geschenk- und Sponsorenprogramm konzipiert werden. Es soll engagierten Privatpersonen, Vereinen und Firmen die Möglichkeit geben, in Weingarten einen kleinen Beitrag zur Ökologisierung und zum Klimaschutz zu leisten.

Für Privatpersonen könnten aus entsprechenden Anlässen z.B. „Geburtstagsbäume“, „Volljährigkeitsbäume“, „Hochzeitsbäume“, „Runde Geburtstagsbäume“, „Dankbäume“ gepflanzt werden; von Vereinen könnten „Jubiläumsbäume“, „Ehrenamtsbäume“, „Anlassbäume“ gepflanzt werden und von Firmen ebenfalls „Firmenjubiläumsbäume“, „Anlassbäume“.

Um das Engagement des jeweiligen Spenders, Schenkers oder Sponsors zu dokumentieren, sollen sie jeweils ein „Schmuckblatt“ erhalten, auf dem der Anlass, die Baumart und der Standort „ihres Baumes“ dokumentiert ist und gegebenenfalls der Beschenkte genannt ist. Auf Wunsch kann bei jedem gepflanzten Baum mit einer kleinen Hinweistafel auch auf den Spender, Schenker oder Sponsor hingewiesen werden.

Um auch Spenden für das Baumpflanzprogramm einwerben zu können, die vom Betrag her keinen „ganzen Baum mit den Pflanzkosten“ ermöglichen, sollen auch Teilspenden (z.B. in Schritten von 50 € oder 100 €) als „Zweig- oder Astspenden“ möglich sein.

Es sollte versucht werden, zum Anlaufen des Programms erste Spender- und Sponsoren zu gewinnen (Sparkasse, Volksbank, Bürgerstiftung u.a.).

Doris Spieß
Für die SPD-Fraktion

Homepage SPD Weingarten

Termine

Alle Termine öffnen.

14.07.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr Jahreshautversammlung SPD Leutkirch
Die  Jahreshauptversammlung findet im Festsaal von St. Anna statt. Im Anschluss an …

19.07.2025 - 20.07.2025 LDK Jusos

21.07.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff

25.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Grillen auf der Wilhemshöhe
Wir machen unser jetzt schon fast Traditionelles Grillen am Freitag Abend auf dem Grillpaltz Wilhemshöhe. Tref …

26.07.2025 - 26.07.2025 LDK SPD 60plus