Unser Rotes Netz in Baden-Württemberg

Veröffentlicht am 10.06.2021 in Aus dem Parteileben
 

Das Rote Netz ist unsere parteieigene Plattform, auf der alles geht, was bei den Internetriesen und Datenkraken auch geht - unkompliziert und ohne datenschutzrechtliche Bedenken: Diskutieren und Nachrichten schreiben, Dateien teilen, Videokonferenzen und Veranstaltungen organisieren. Hier vernetzen wir uns digital als Sozialdemokrat*innen und tauschen parteiintern Wissen und Meinungen aus. Jetzt ist das Rote Netz noch besser geworden.

Die Neuerungen stellen wir in unserer Schulung vor.

ROTES NETZ SCHULUNG

Wie kann ich das Rote Netz clever für die Organisation meines Wahlkampfes nutzen?
17.06.2021 um 18:30 Uhr


In unserer Schulungen geht es einerseits um die kurze Vorstellung der Werkzeuge, aber insbesondere auch darum, wie ihr einen Wahlkampf-Arbeitsraum effektiv nutzen und einrichten könnt. Handbuch und viele Tipps von erfahrenen Nutzer*innen der Plattform Rotes Netz gibt's noch dazu.
Bitte meldet euch vorab an unter seminare-bw@spd.de


NEU: VIDEOKONFERENZEN DIREKT IM ROTEN NETZ

Ab jetzt können Videokonferenzen über Big Blue Button direkt im Roten Netz gestartet werden. Es ist nicht mehr notwendig, dass Schalten über das Regionalzentrum eingerichtet werden. Die Videokonferenzen im Roten Netz haben die gleichen Funktionen wie Zoom, sind DSGVO-konform und laufen über unseren SPD-Server.

Probiert es gleich bei eurer nächsten Online-Sitzung aus und trefft euch digital über das Rote Netz.

Hier findet ihr die Anleitung zur Durchführung von Videokonferenzen.


BOTSCHAFTER*INNEN-PROJEKT

Dein Motto lautet 'Nicht nur nörgeln, sondern machen'? Dann hilf mit und unterstütze uns dabei, das Rote Netz noch besser und bekannter zu machen.
Melde dich unter rotes.netz.bw@spd.de, wenn du Rotes-Netz-Botschafter*in werden willst.

Rotes-Netz-Botschafter*innen machen vor, wie’s geht und animieren die Genoss*innen in ihrer Region, mitzmachen. Wir treffen uns regelmäßig in Workshops und treiben das Rote Netz gemeinsam voran.
So viel sei schon verraten: Auch einige Landtagsabgeordnete werden bei unserem Projekt dabei sein.

Homepage SPD Landesverband

Termine

Alle Termine öffnen.

01.12.2023, 15:30 Uhr Präsidium

05.12.2023, 19:00 Uhr Infoveranstaltung | Bürgerbeteiligung - Kommunale Wärmeplanung
Die Infoveranstaltung findet am Dienstag, 5. Dezember 2023 in der Aula der Johann-Andreas-Rauc …

16.12.2023 Landesvorstand

18.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Jahresabschlussfeier

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

NEWS

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff