Schwäbische Zeitung berichtet:

Veröffentlicht am 23.01.2018 in Presseecho
 

"SPD will nur minimale Eingriffe in Strukturen der Berufsschulen" 

Deutliche Kritik am Landratsamt vor den Sitzungen des Schulausschusses und des Kreistags

sz/jps Wangen - Die SPD im Kreis und im Kreistag führt mehrere Gründe für ihre Forderung an, über die Neuordnung der beruflichen Schulen nicht bereits in dieser Woche, sondern erst im März entscheiden zu lassen. "Für Unverständnis sorgt die Haltung der Kreisverwaltung", schreibt die SPD in diesem Zusammenhang in einer am Montag veröffentlichten Erklärung. So führen die Sozialdemokraten an: "Es geht schließlich um Lösungen mit Langzeitwirkung, die für die ganze Region von erheblicher Bedeutung sind." Laut Rudolf Bindig, SPD-Fraktionschef im Kreistag, steht dabei auch ein "sehr beträchtliches Finanzvolumen" im Raum. 

Der Wangener Kreisrat Gerhard Lang ergänzt in dem Schreiben: "Wir sind der Überzeugung, dass nur durch eine Verlängerung der Informations- und Beratungsphasen eine wirkungsvolle Schulentwicklung möglich ist." Dazu gehöre auch, die Belange von Schülern und Eltern nachzufragen und die Interessen der Ausbildungsbetriebe einzubringen.

Deshalb solle nach dem am heutigen Dienstag anstehenden Abschluss der Schulbesichtigungen im Januar öffentlich beraten, die Entscheidung aber erst im März getroffen werden. In der Mitteilung kritisiert die SPD nicht allein das zeitliche Vorgehen des Landratsamts, sondern auch die inhaltlichen Pläne.

"Wir konnten uns bereits im letzten Jahr überzeugen, dass in Wangen und Leutkirch gut funktionierende Strukturen vorhanden sind. Ohne Not muss man hier keine tiefgreifenden Änderungen vornehmen", so Bindig.

Auch die "ständig hervorgehobene" Kleinklassenproblematik dort sei nicht akut. "Daher plädiert die SPD-Fraktion im Kreistag auf jeden Fall für nur minimale und unbedingt erforderliche Eingriffe in diese aktiven Strukturen zum jetzigen Zeitpunkt und in den nächsten Jahren", ergänzt der Fraktionsvorsitzende.

Laut der Kreisvorsitzenden Heike Engelhardt müssten zwar sehr kleine Klassen grundsätzlich auf ihre Zukunftsfähigkeit hin überprüft werden. Denn: "Schulen müssen handlungsfähig sein." Allerdings erteilten sie und Bindig der Zusammenlegung von Standorten und Verlagerung von Ausbildungsgängen mit Blick auf die erforderliche Wohnortnähe eine Absage. Als Beispiel führt die SPD eine 15-Jährige aus Isny an: Wenn diese für ihren Traumberuf zur Berufsschule nach Ravensburg müsse, entscheide sie sich für einen anderen Ausbildungsgang.

Zuletzt wirft die SPD dem Landratsamt "Denkfehler" bei seinen Plänen vor: Das Land verpflichte sich, allen Schülern zumutbare Wege zur Bildung zu ermöglichen. "Hier ist die Kreisverwaltung klare Antworten schuldig", so Rudolf Bindig.

Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 19:00 Uhr
Der Rote Stammtisch in Reute Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee lädt zu seinem Roten Stammtisch ein - dies …

01.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Gemarkungsputzete
SPD Wangen trifft sich zur Putzete Wie schon im letzten Jahr, trifft sich die Wangener SPD gemeinsam a …

03.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff

04.04.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Stadtgespräch mit Heike Engelhardt MdB am 4. April
Heike wird über aktuelle politische Themen berichten und einen Einblick in ihre Arbeit im Deutschen Bundestag g …

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

NEWS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff