Hallenbad-Genossenschaft ermöglicht Gesundheitsvorsorge

Veröffentlicht am 21.08.2017 in Wahlkreis
 

Kein Ausflug im U-Boot und keine Megawaschmaschinem sondern ein Blick in die Technik des Baienfurter Hallenbades.

BAIENFURT (spd) - „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsfürsorge und das mit hohem persönlichem Engagement!“ Voll des Lobes war Heike Engelhardt bei einem Besuch in der „Unterwelt“ des Baienfurter Hallenbades. Betriebsleiter Erich Brauchle und der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft Arthur Pfau zeigten der SPD diese Unterwelt.

Hallenbäder sind mit hohen Kosten verbunden und kaum finanzierbar. Diese Haltung zeigt sich in vielen Gemeinden des Landes. In Baienfurt drohte vor einigen Jahren die Schließung des Hallenbades. In der Bevölkerung formierte sich Widerstand und es entstanden ein Förderverein und in der Folge eine Betreibergenossenschaft. Im 40. Jahr seines Bestehens zeigt sich das Hallenbad heute auf dem neuesten Stand. Und verzeichnete im vergangenen Jahr sogar einen Besucherrekord von 80000 Badegästen. Davon überzeugten sich auf Einladung des SPD-Ortsvereins und der Bundestagskandidatin Heike Engelhardt Sozialdemokratinenn und Sozialdemokraten aus der Gemeinde und dem Landkreis Ravensburg, Vertreter der Jusos, der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, des DRK und des DLRG. Betriebsleiter Erich Brauchle und Arthur Pfau vom Vorstand der Genossenschaft zeigten, welche Technik notwendig ist, um ein Hallenbad zu betreiben. Moderne Anlagen, wie es in der Region in öffentlichen Bädern keine vergleichbare gibt, mit umweltschonender Wärmerückgewinnung und äußerst sparsamem Einsatz von Chemikalien, ermöglicht durch hochmoderne Steinkohlefilter. „Hallenbad unterirdisch“ war der Besuch bezeichnet worden. Heike Engelhardt korrigierte diesen Begriff nach der Besichtigung: „Unterirdisch? Nein: Überirdisch ist das, was die Baienfurter Hallenbad-Genossenschaft auf die Beine stellt. Toll, dass sich die Gemeinde dieses Hallenbad leistet. Tolle Technik. Die liegt zwar unterirdisch. Ist es aber keineswegs sondern auf dem neuesten Stand!“ Zum Abschluss gab es noch eine Vorführung der neuen Wasserfahrräder, an denen die Badegäste demnächst ihre Fitness trainieren können. Die Geräte hat übrigens der Förderverein gespendet. Foto: Maximilian Kremer, SPD

Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands

02.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff

05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …

05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …

07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz

NEWS

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff