Wiederbespannung ehemaliger Weiherstandorte

Veröffentlicht am 08.02.2015 in Kreistagsfraktion
 

Antrag der SPD- Fraktion in der Sitzung des Kreistages am 11.12.2014

Die Bemühungen im Rahmen des Programms "Sanierung oberschwäbischer Seen und Weiher" neben der Sanierung von Gewässern auch mögliche Wiederbespannungen ehemaliger Weiherstandorte vorzunehmen, sollen so konkretisiert werden, dass eine Prioritätenliste mit geschätzten Kosten für einige Projekte vorliegt. Auf dieser Basis soll dann nach Finanzierungsmöglichkeiten für ein oder mehrere Vorhaben gesucht werden.
(Mittel aus Stiftungen, Vereinen, öffentlichen Haushalten)

Begründung:

Nach Auskunft der Fachleute von PRO- REGIO hat es bereits etliche Bemühungen gegeben, ehemalige Gewässer wieder neu einzurichten. Auch eine mögliche Projektliste ist für einige Bereiche erarbeitet worden. Da Weiher eine besonders wichtige Bedeutung zum Erhalt und Schutz der Biodiversität haben, sollten diese Ansätze wieder verstärkt aufgenomrrien und auf ihre mögliche Haushaltsbedeutung konkretisiert werden.

Termine

Alle Termine öffnen.

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben
Liebe Umwelt-, Kunst- und Kulturinteressierte in der SPD Baden-Württemberg,    …

17.06.2023 Landesvorstand

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

01.07.2023
SBI-Frühjahrstagung Die SBI-Frühjahrstagung findet dieses Jahr am 01.07.2023 statt. Weitere Infos folgen …

02.07.2023, 10:00 Uhr Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“