Ökologie, Technik, Energie, Wirtschaft, Wohnen, Verkehr

Wir setzen uns ein…

  • für den Erhalt und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Förderung einer nachhaltigen und schonenden Entwicklung und Nutzung der Umwelt im Landkreis.
     
  • für Landschaftserhaltung und maßvollen Flächenverbrauch.
     
  • für eine durchgehende Ökologisierung der Flussläufe und die Fortführung des Seenprogramms.
     
  • für ein Verbot von „Fracking“ im Kreisgebiet.
     
  • für eine möglichst dezentrale, verbrauchsnahe, naturverträgliche Erzeugung und Nutzung von Energie.
     
  • für eine konsequente Umsetzung der Klimaschutzziele auf Kreisebene bis zum Jahr 2020 (die Hälfte der Energieproduktion soll durch regenerative Energie stammen).
     
  • für den ökologischen Umbau der Stromversorgung – gerade als Anteilseigner der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW).
     
  • für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen (Förderung des Baues von Holzhackschnitzelanlagen, Wind- und Sonnenenergie, Geothermie); kreiseigene Gebäude sollen weiterhin energetisch saniert und möglichst mit alternativer Energie gespeist werden.
     
  • für die Begleitung und Unterstützung des Strukturwandels in der Landwirtschaft durch geeignete politische und wirtschaftliche Maßnahmen, z.B. Landschaftspflegeaufgaben und kontrollierte Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen.
     
  • für den Erhalt und die Stärkung landwirtschaftlicher Familienbetriebe.
     
  • für eine ökologische Landwirtschaft und für den Erhalt der Streuobstwiesen.
     
  • für eine artgerechte Nutztierhaltung und intensive Kontrollen durch die KreisveterinärInnen auch bei Tiertransporten.
     
  • für eine gentechnikfreie Landwirtschaft und Tierhaltung.
     
  • für die Vermarktung regionaler Produkte in den Großküchen der Region.
     
  • für die Verwendung fair gehandelter Waren in Großhaushalten, Einrichtungen und Behörden.
     
  • für die Beachtung regionaler wirtschaftlicher Interessen bei Standorten und Arbeitsplätzen.
     
  • für den Einklang von Ökonomie und Ökologie (z.B. Optimierung der Bautechnik und Wärmedämmung).
     
  • für die Stärkung der Beratungsaktivitäten unserer Energieagentur.
     
  • für den Erhalt und die Verbesserung des Wirtschaftsstandards unserer Region und die Förderung der Wirtschafts- und Innovationsgesellschaft Ravensburg (WIR) mit der Kontaktstelle „frauundberuf“.
     
  • für die Umsetzung von Mindestlöhnen und Tariflöhnen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bei Aufträgen des Landkreises.
      
  • für neue Arbeitsplätze durch Innovationen und für die Beseitigung bürokratischer Hemmnisse.
     
  • für die nachhaltige Förderung von Existenzgründungen durch unsere Kreissparkasse.
     
  • für eine aktive Belebung und Förderung des sozialen Wohnungsbaus.
     

Wir treten ein…

  • für die Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs und eine weitere Vernetzung in der Region; Ausweitung des Erfolgsmodells BOB; Förderung von Tagesrandverbindungen.
     
  • für einen bezahlbaren und sozialgerechten Schülerbeförderungstarif, einen entsprechendem Ausbau des Fahrplanes und eine Schülerbeförderung auch über die Kreis- und Landesgrenzen hinweg.
     
  • für Konzepte der Anbindung des ländlichen Raums an die Zentren auch am Wochenende.
     
  • für den Erhalt und maßvollen Ausbau der Kreisstraßen und für den weiteren Ausbau der Radwege und einer qualifizierten Fortschreibung der Prioritätenliste.
     
  • für den Ausbau der überregionalen Verkehrsanbindung, die zügige Elektrifizierung der Bahnstrecken nach Ulm und München, und die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene.
     
  • für den durchgehenden leistungsfähigen Ausbau der B 30.
     
  • für einen generellen Stundentakt im ÖPNV.

Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 19:00 Uhr
Der Rote Stammtisch in Reute Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee lädt zu seinem Roten Stammtisch ein - dies …

01.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Gemarkungsputzete
SPD Wangen trifft sich zur Putzete Wie schon im letzten Jahr, trifft sich die Wangener SPD gemeinsam a …

03.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr Monatlicher Treff

04.04.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Stadtgespräch mit Heike Engelhardt MdB am 4. April
Heike wird über aktuelle politische Themen berichten und einen Einblick in ihre Arbeit im Deutschen Bundestag g …

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

NEWS

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff